HMR 750 Zugstabsystem: Hält, was Sie verbinden
Mit der Entwicklung seines Zugstabsystems HMR 750 setzt HMR Jacob (zugehörig zur Haslinger Firmengruppe) einen weiteren Meilenstein in der über 60-jährigen Firmengeschichte. Mit einer fast komplett automatisierten Fertigung können wir unseren Kunden sichere Prozesse und schnelle Abläufe garantieren. Das HMR 750-Zugstabsystem vereint zudem einige technische Neuerungen im Bereich des Korrosionsschutzes, der Kraftübertragung und der Materialnachverfolgbarkeit. Überzeugen Sie sich doch selbst von unserem neuen Produkt!
Das HMR 750 Zugstabsystem bietet der modernen Architektur von heute ein innovatives und formschönes Produkt mit exzellentem Korrosionsschutz, sehr hoher Tragfähigkeit und mehr Montagesicherheit.
Mechanische Eigenschaften
Grenzzuglasten

HMR Zugstabsysteme beinhalten die Gewindegrößen M12 bis M100. Der Rundstab wird standardmäßig in unserem Werkstoff HMR 750 geliefert und zeichnet sich durch sehr hohe Grenzzug-kräfte aus. Die Stabendgewinde werden grundsätzlich gerollt. Daraus ergeben sich wirtschaftlichere Lösungen in der Tragwerksplanung.
Zugstäbe können bis zu einer ungestoßenen Länge von 12 m geliefert werden. Größere Längen sind mit Hilfe von Muffen und Spannschlössern möglich. Alle Zubehörteile sind so ausgelegt, dass sie die Grenzzuglast der Stäbe aufnehmen können.
Die Systemlänge wird über den Abstand von Mitte Bolzen bis Mitte Bolzen definiert. Durch Drehen der Rechts-/ Linksgewinde an den Gabelkopfenden lassen sich die Systemlängen genau einstellen.
Durch die Verwendung von Spannschlössern ergibt sich eine zusätzliche Justiermöglichkeit.
Korrosionsschutz
Hier geht´s weiter zum Korrosionsschutz
Ihre Ansprechpartner in unserem Haus:
Günter Giefing
Vertrieb Austria, Schweiz, Südtirol
Tel. +43 664 3868636
Tel. +49 8543 9618-864
giefing@ hmr-jacob.de