Mobility Hub Zug Nord (MHZN) Parkhaus, Schweiz

Mobility Hub

Zug Nord, Schweiz

Parkhaus

Der Mobility Hub Zug Nord (MHZN) wird als das Schweizer Parkhaus der Zukunft bezeichnet. Es bietet auf vier Etagen sowohl Miet-, als auch öffentliche Parkplätze sowie etliche (Schnell-)Ladestationen. Im EG sind ein Ladenlokal und ein Bistro untergebracht.

Das Gebäude mit der auffälligen Holzlamellenfassade ist über eine geschwungene Fußgängerbrücke an den TechCluster Zug sowie die Stadt selbst angebunden. Auf dem Dach des Oberdecks ist eine PV-Anlage angebracht.
Parkhaus-Nutzer können E-Scooter und E-Bikes ausleihen und sollen künftig auch auf einen autonom-fahrenden Bus umsteigen können. Zudem sind die Weichen für ein voll automatisches Parkingsystem gestellt worden, das künftig alle Fahrzeuge selbst einparken soll.

Material

HMR750 Zugstabsysteme

eingesetzte Gewindegrößen/Stabdurchmesser:

  • M36 in den offenen Wänden zum Aussteifen des Parkhaus-Tragwerks 

garantierte Grenzzugkraft: 423 kN

besondere Anbau-/Verbindungsteile:

  • HMR750 Kreuzmuffen an den Kreuzungspunkten als filigrane Design-Elemente

HMR Korrosionsschutz

  • Feuerverzinkung der Systeme nach DIN EN ISO 1461 gemäß Korrosivitätskategorie C3L
  • spezielle HMR Beschichtung der Stab-Gewinde entsprechend einer Feuerverzinkung => hoher Korrosionsschutz und Langlebigkeit der Systeme
  • darüber hinaus: Pulverbeschichtung im RAL-Farbton 9016 (Verkehrsweiß) gemäß Korrosivitätskategorie C4L durch Haslinger Dienstleistungen
  • Verwendung des HMR Dichtmittels zum erhöhten Schutz der Gewinde bis zur Korrosivitätskategorie C5L

mehr zur hauseigenen Oberflächentechnik

Informationen zum HMR Dichtmittel im Downloadbereich

copyright Fotos: JOSEF MEYER Stahl und Metall AG

Nach oben


Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tools „Matomo“ eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit auf der Datenschutzseite ändern, andernfalls gilt es für zwölf Monate.