Kulturforum und Veranstaltungssaal Drauforum in Oberdrauburg Österreich

Drauforum

Oberdrauburg, Österreich

Kulturzentrum / Veranstaltungssaal

Im Frühjahr 2023 wurde das neue Kulturzentrum im österreichischen Oberdrauburg eröffnet und kurz darauf mit dem Kärntner Holzbaupreis 2023 sowie dem Landesbaupreis 2024 ausgezeichnet. Auch den österreichischen Bauherrenpreis bekam das außergewöhnliche Gebäude mittlerweile verliehen.

Errichtet worden ist der Veranstaltungssaal in Holzbauweise im Zuge einer Ortskernbelebung unmittelbar auf einem bestehenden Supermarkt. Ein nebenanliegendes denkmalgeschütztes Gebäude, in dem sich das Ortsmuseum befindet, konnte ebenso in den Neubau integriert werden. Die großen Saalfenster sind außen mit regional typischen Ziegel-Gitterwerken versehen, sodass das neue Forum perfekt ins historische Ortsbild passt.

Material

HMR750 Zugstabsysteme

eingesetzte Gewindegrößen/Stabdurchmesser:

  • M12 und M42 zur Unterstützung der tragenden Dachkonstruktion aus Holz und gleichwohl als architektonischer Akzent im hellen, mit Kiefernholz verkleideten Saal mit einer Raumhöhe bis unters Dach

garantierte Grenzzugkraft: bis 605 kN

HMR Jacob Stahlteile

  • Anschlussbleche
  • Stahlträger
  • Schlitzbleche
  • insgesamt rund 5 t Stahl

MEHR zu den HMR Stahlteilen

HMR Korrosionsschutz

  • Zugstäbe mit Pulverbeschichtung in Tiger Drylac 68/70186 (Sparkling Iron Effekt Metallic-Feinstruktur/matt) entsprechend Korrosivitätskategorie C2L für ein ästhetisch ansprechendes Design und optimalen Korrosionsschutz im Innenbereich
  • spezielle HMR Beschichtung der Stab-Gewinde entsprechend einer Feuerverzinkung => hoher Korrosionsschutz und Langlebigkeit der Systeme
  • Stahlteile größtenteils ebenso wie die Zugstäbe beschichtet oder mit Grundierung

mehr zur hauseigenen Oberflächentechnik

copyright Fotos: Holzbau Hofer / Christian Brandstätter

Nach oben


Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tools „Matomo“ eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit auf der Datenschutzseite ändern, andernfalls gilt es für zwölf Monate.